TSA Tätigkeitsstrukturanalyse
![]() |
Lean Werkzeug |
TSA Tätigkeitsstrukturanalyse |
![]() |
Definition des Werkzeugs |
Eine Tätigkeitsstrukturanalyse wird wie folgt definiert: Eine Tätigkeitsstrukturanalyse (TSA) ist eine systematische und zahlenmäßige Bestimmung der durchgeführten Aufgaben innerhalb einer Abteilung, einer Gruppe, eines Mitarbeiters. Insbesondere wird der Arbeitsaufwand für die durchgeführten Aufgaben methodisch bestimmt und mit dem Kapazitätsangebot der Abteilung, der Gruppe oder des Mitarbeiters abgeglichen. Der methodische Rahmen der TSA bietet eine exzellente Möglichkeit zur Bestimmung von Verbesserungspotenzialen und deren zahlenmäßigen Berechnung. Die Tätigkeitsstrukturanalyse ist eine optimale Ergänzung zur Wertstromanalyse administrativer Prozesse und eine substanzielle Grundlage der Prozesskostenanalyse. Eine Tätigkeitsstrukturanalyse TSA wird in folgenden Fragestellungen eingesetzt:
|
![]() |
Nutzen des Werkzeugs |
Die Tätigkeitsstrukturanalyse hat den Zweck die gefundenen Verbesserungspotenziale umzusetzen, beispielsweise durch:
|
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
- |
![]() |
Projekterfahrungen |
Referenzen / Use Cases
|
![]() |
Als Spiel vorhanden? |
Nein |
![]() |
Als Schulungs-PDF kaufen? Als online-Schulung! |
Ja: Bitte das Lean Institute anfragen: TSA als Schulungspaket TSA unter www.eleantelligence.de direkt buchbar. Schulung der TSA über das Internet. |
![]() |
Verfügbare Sprachen |
|
![]() |
Kontakt |
Tel.: | +49 40 6360 86 50 |
Fax: | +49 40 6360 86 55 |